Eigenblut-Therapie

Die Eigenblut-Therapie ist eine Reiztherapie, bei der entnommenes Venenblut direkt oder aufbereitet(zb Thymus oder Echinacea) in die Muskulatur zurückgespritzt wird.

Klinische Wirkungen der Eigenblut-Therapie:

Schon nach wenigen Injektionen kann man häufig folgende klinischen Wirkungen beobachten:

  • Besserung des physischen/psychischen Allgemeinbefindens
  • erhebliche Besserung depressiver Zustände, besonders im Klimakterium
  • längerer und tieferer Schlaf
  • appetitanregend
  • schnellere Rekonvaleszenz nach Infekten, Stoffwechselerkrankungen
  • analgetische Wirkung bei chronischen Schmerzen
  • antiphlogistische Wirkung

Allgemeine Indikation für die Eigenblut-Therapie:

  • Akute und chronische Infekte
  • degenerative Prozesse (z.B. Rheuma)
  • Immunstimulation
  • Allergien
  • sonstige Hauterkrankungen
  • Durchblutungsstörungen